Diese Abmahnung wurde maschinell erstellt und benötigt keine Unterschrift

Diese Abmahnung wurde maschinell erstellt und benötigt keine Unterschrift

Monitoring

Bei mir kommen regelmäßig Azubis, Praktikanten oder Studenten vorbei. Das ist absolut ok so – man lernt nun mal am Besten die anderen Abteilungen bzw. Unternehmen der Gruppe kennen indem man dort mal ein paar Tage rein schnuppert. Wenn es die Zeit zulässt erzähle ich ganz gerne neben dem was wir so machen noch ein paar Dinge über den üblichen Tellerrand darüber hinaus. Gern genommene Themen sind „Email“ (wir haben mehrere TB bei uns auf den Platten liegen), „Webhosting aus Adminsicht mit Hinblick auf Google Pagespeed“, „Der Einfluss von langsamen DNS auf ein Firmennetzwerk“, „Ethik und Moral zum Thema Monitoring“… Jetzt kommt meistens „langweilig“ oder „ne, Ethik ist nicht so meins“. Na wunderbar! Das Thema ist gefunden, der Einstieg bereits gemacht 😉 (mehr …)

by Juni 17, 2019 Keine Kommentare
Einmal Emails in Kopano Unterordner bitte

Einmal Emails in Kopano Unterordner bitte

Kopano

Kopano ist eine wunderbare Collaboration-Lösung welche mich schon seit vielen Jahren begleitet und welche ich bereits bei vielen zufriedenen Kunden erfolgreich installiert habe. Nur eins hat mich über die Jahre immer und immer wieder gestört: Benutzer werden per LDAP verwaltet, Berechtigungen, Adressbücher usw. ebenso. Nur die Zuordnung von Emailadressen an Ordner damit Mails an diese Adressen immer in den entsprechenden Ordner landen anstatt im Posteingang wird stiefmütterlich behandelt. (mehr …)

by März 17, 2019 Ein Kommentar
LSI MegaRAID Monitoring via Nagios

LSI MegaRAID Monitoring via Nagios

Monitoring

Vor mir steht ein Dell Server mit Linux darauf welcher ins Monitoring aufgenommen werden soll. Die üblichen Verdächtigen wie CPU, Arbeitsspeicher, Netzwerk-, Platten- und Systemlast habe ich. Die laufenden Dienste sowieso. Mir fehlt nur noch der Status vom RAID. Also bin ich auf die Suche gegangen. Mit vier Schritten zum Erfolg: (mehr …)

by Feb. 06, 2019 3 Kommentare
Cleveres einbinden der Festplatte vom heimischen Router

Cleveres einbinden der Festplatte vom heimischen Router

Linux

Ich habe zuhause an unserem Internet-Router eine USB-Platte angeschlossen welche als einfache Datenablage oder zum Datenaustausch zwischen den Familienmitgliedern dient. Zwar könnte ich mich von Linux aus jedes mal auf diese Platte sehr leicht von Hand über den grafischen Dateibrowser verbinden, dass bringt aber nichts an der Konsole. Hier muss also eine komfortablere Lösung her. (mehr …)

by Jan. 26, 2019 Keine Kommentare
Nextcloud Update Check

Nextcloud Update Check

Monitoring

Nextcloud zeigt einem in der Verwaltung an ob es Updates gibt. Nur mag ich hier nicht immer nachsehen müssen, zumal ich viele Nextcloud-Instanzen zu verwalten habe. Die Logik dahinter müsste man doch für einen Monitoring-Check verwenden können. Alternativen? Bisher habe ich keine gefunden deren Funktionsweise mich überzeugt oder der über einen längeren Zeitraum problemlos funktioniert hätte. Es muss also eine eigene Lösung her! (mehr …)

by Jan. 03, 2019 12 Kommentare