stunnel: noch lange nicht ausgepopt

stunnel: noch lange nicht ausgepopt

Linux

Wer kennt das nicht? Irgendeine alte Software die betriebsnotwendig ist und schon seit geraumer Zeit keine Updates mehr bekommen hat. Und die dümpelt halt so vor sich hin. So lange alle Clients sich noch verbinden bzw. die Verbindungen zu anderen Servern aufgebaut werden können scheint ja alles wunderbar zu sein. Es scheint so. Bis irgendeiner meint seine TLS-Einstellungen zu aktualisieren… (mehr …)

by Jan. 21, 2020 Keine Kommentare
fail2ban und dynamische IP-Adressen

fail2ban und dynamische IP-Adressen

Linux

fail2ban ist ein sehr, sehr praktisches Werkzeug (http://www.fail2ban.org). Und jeder, der fail2ban regelmäßig nutzt hat sich selbst schon einmal ausgesperrt. Gut dem, der eine statische IP hat und diese via ignoreip auf die Whitelist gesetzt hat (http://www.fail2ban.org/wiki/index.php/Whitelist). Pech hingegen für mich, der bei der deutschen Tel… unter Vertrag ist, privat einen DSL Anschluss hat und nicht bereit ist die extrem hohen Kosten für einen Vertrag mit statischer IP zu zahlen. (mehr …)

by Aug. 20, 2019 5 Kommentare
Cleveres einbinden der Festplatte vom heimischen Router

Cleveres einbinden der Festplatte vom heimischen Router

Linux

Ich habe zuhause an unserem Internet-Router eine USB-Platte angeschlossen welche als einfache Datenablage oder zum Datenaustausch zwischen den Familienmitgliedern dient. Zwar könnte ich mich von Linux aus jedes mal auf diese Platte sehr leicht von Hand über den grafischen Dateibrowser verbinden, dass bringt aber nichts an der Konsole. Hier muss also eine komfortablere Lösung her. (mehr …)

by Jan. 26, 2019 Keine Kommentare